Erfolgsgeschichten rund ums HFH-Fernstudium

Hervorragende Hochschulabschlüsse, ausgezeichnete Examensarbeiten, interessante Buchver­öffen­tlich­ungen oder erfolgreiche Episoden aus dem Berufsleben: Hier erfahren Sie, wie Studierende ihr HFH-Fernstudium erlebt und wie Absolvent:innen von ihrem Hochschulabschluss an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule profitiert haben

Tauchen Sie ein in die vielen Erfahrungsberichte voller Inspiration und Überzeugungskraft. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Absolvent:innen an der HFH und den Berufserfahrungen nach ihrem Fernstudium. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten mitreißen und überzeugen, einen ähnlich erfolgreichen Weg zu gehen.

Auch Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Kooperationspartner kommen zu Wort und berichten über ihre positiven Erfahrungen mit HFH-Absolvent:innen und über die Vorteile eines Fernstudiums auf dem Arbeitsmarkt. 

Neben den Erfolgsgeschichten auf dieser Seite gibt es nun auch "Erfahrungsberichte zum Hören": mit unserem HFH-Alumni-Podcast!

Therapie- und Pflegewissenschaften (dual)

Nils Menne

Nils Menne

HFH-Absolvent Nils Menne hat den dualen Bachelorstudiengang Health Care Studies parallel zu seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten studiert. Den Abschluss nutzte er als Sprungbrett: heute arbeitet er in in einer Personalberatung und lehrt an seinem alten HFH-Studienzentrum in Münster. 

Mehr lesen
Logistik Bachelor Rhein-Main (B.A.)

Susanne Steinberger

HFH-Botschafterin Susanne Steinberger

Susanne Steinberger ist Ausbildungs-Verantwortliche bei DACHSER am Standort Frankfurt. Die HFH kooperiert mit dem Unternehmen im Logistik-Bachelor Rhein-Main. 

Mehr lesen
Maschinenbau (M.Eng.)

Christian Löffler

Christian Löffler und CERN-Gebäude

Fast hätte Christian Löffler nach dem Abi eine Karriere als Musiker eingeschlagen – doch dann entschied er sich für Experimentalphysik. Seit 2013 arbeitet er nun am CERN in Genf und hat parallel dazu an der HFH Maschinenbau studiert.

Mehr lesen

Wilhelm Seidel

HFH-Botschafter Wilhelm Seidel

Wilhelm Seidel lehrt seit 2004 am Studienzentrum Stuttgart in den Modulen Methoden moderner Teamarbeit, Change- und Innovationsmanagement. Neben seiner Tätigkeit an der HFH ist er zudem seit 2000 selbstständiger Unternehmensberater und lehrt bei der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie am Institut für Theatertherapie.

Mehr lesen
Pflegemanagement (B.A.)

Peter Huber

HFH-Lehrender Peter Huber auf einem Kongress für Personalentwicklung

Mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger hat alles angefangen. Danach entschied sich Peter Huber für ein Fernstudium an der HFH im Studiengang Pflegemanagement. 2012, sechs Jahre nach seinem Diplomabschluss, kehrte er an die HFH zurück und lehrt seitdem in den Modulen Personalmanagement, Case Management und Integrierte Versorgung sowie Strategische Steuerung von Organisationen und Personal.

Mehr lesen
Pflegemanagement (B.A.)

Ugur Cetinkaya

HFH-Botschafter Ugur Cetinkaya

Während seiner Ausbildung zum Altenpfleger entdeckte Ugur Cetinkaya in seiner Altenpflegeschule eine Broschüre der HFH zum Thema "Studieren ohne Abitur". Von diesem Moment stand für ihn fest, dass er an der Hamburger Fern-Hochschule seinen Abschluss machen möchte. Heute hat er nicht nur seinen Bachelor in Gesundheits- und Sozialmanagement in der Tasche, sondern steht auch kurz vor seinem Masterabschluss und leitet parallel dazu die SenVital Pflegeresidenz in Ruhpolding.

Mehr lesen
Management im Gesundheitswesen (M.A.)

Talisa Klemm

HFH-Botschafterin Talisa Klemm

Talisa Klemm studiert derzeit ausbildungsbegleitend im Masterstudiengang des Fachbereichs Gesundheit und Pflege. Dass ihre Ausbildungsstätte mit der HFH im Rahmen eines Bachelorstudiengangs bereits kooperiert, hat die Entscheidung für ein Masterstudium an der HFH erleichtert.

Mehr lesen
BWL (M.A./M.Sc.)

Laureen Jur-Grote

HFH-Botschafterin Laureen Jur-Grote

Laureen Jur-Grote hat zunächst ihren Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft an der HFH absolviert und sich im Anschluss daran für den Master angemeldet. Parallel zum Studium arbeitet sie in der Personalentwicklung ihres Ausbildungsbetriebes.

Mehr lesen
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

Ursula Kotzur

Ursula Kotzur mit Ehemann auf Absolventenfeier

Ursula Kotzur hat im September 2016 ihr Bachelorstudium Gesundheits- und Sozialmanagement erfolgreich abgeschlossen und ihr Examen bei der Abschlussfeier im Hamburger Curio-Haus mit ihrem Ehemann und zahlreichen Kommilitonen gebührend gefeiert. Im Interview erzählt die 53-Jährige, warum sie froh ist, noch „so spät“ den Entschluss für das HFH-Fernstudium gefasst zu haben.

Mehr lesen

Unsere Studienangebote

Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

Die HFH unverbindlich testen

Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.