Erfolgsgeschichten rund ums HFH-Fernstudium

Hervorragende Hochschulabschlüsse, ausgezeichnete Examensarbeiten, interessante Buchver­öffen­tlich­ungen oder erfolgreiche Episoden aus dem Berufsleben: Hier erfahren Sie, wie Studierende ihr HFH-Fernstudium erlebt und wie Absolvent:innen von ihrem Hochschulabschluss an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule profitiert haben

Tauchen Sie ein in die vielen Erfahrungsberichte voller Inspiration und Überzeugungskraft. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Absolvent:innen an der HFH und den Berufserfahrungen nach ihrem Fernstudium. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten mitreißen und überzeugen, einen ähnlich erfolgreichen Weg zu gehen.

Auch Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Kooperationspartner kommen zu Wort und berichten über ihre positiven Erfahrungen mit HFH-Absolvent:innen und über die Vorteile eines Fernstudiums auf dem Arbeitsmarkt. 

Neben den Erfolgsgeschichten auf dieser Seite gibt es nun auch "Erfahrungsberichte zum Hören": mit unserem HFH-Alumni-Podcast!

Management im Gesundheitswesen (M.A.)

Kathrin Blanck-Köster

Rednerin steht an Podest und spricht

Kathrin Blanck-Köster beweist, dass es niemals zu spät zum Lernen ist. Erst kurz nach ihrem 49. Geburtstag entschied sie sich für ein berufsbegleitendes Bachelorstudium in Gesundheits- und Sozialmanagement, mit 53 Jahren nahm sie das Masterstudium auf. "Das alles geschafft zu haben und jetzt hier stehen zu dürfen, erfüllt mich nicht allein mit Stolz, sondern auch mit einer großen Portion Erleichterung", sagte sie während der Absolventenfeier 2017 im Rahmen ihrer Absolventenrede.

Mehr lesen

John Martens

HFH Botschafter John Martens

John Martens hatte bereits ein Präsenzstudium begonnen - aber sich wegen des zu geringen Praxisbezugs schließlich für eine Berufsausbildung und das duale Bachelorstudium BWL an der HFH entschieden. Über seine Erfahrungen berichtet er hier.

Mehr lesen

Prof. Dr. Jörg Loth

Jörg Loth, Diplom Betriebswirtschaft

Prof. Dr. Jörg Loth hat die HFH in ihren ersten Stunden kennengelernt. Ein Jahr nach der Gründung der Hochschule hat er sein Diplomstudium in Betriebswirtschaft aufgenommen. Und es hat sich gelohnt, denn heute ist er Vorstand einer regionalen gesetzlichen Krankenkasse und sagt: "Mein Weg zeigt, dass ein Fernstudium kein Studium zweiter Klasse ist und man damit sehr viel erreichen kann."

Mehr lesen
Pflegemanagement (B.A.)

Nina Rammler

HFH-Botschafterin Nina Rammler

Auf der Suche nach einer berufsbegleitenden Weiter­qualifizierungs­möglichkeit neben ihrer Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin ist Nina Rammler auf die HFH aufmerksam geworden. Heute studiert sie Pflegemanagement im achten Semester.

Mehr lesen
BWL (B.A.)

Lennart Paul

HFH-Absolvent Lennart Paul bei Vortrag

"Durch das Studium an der HFH habe ich gelernt, dass ich in der Lage bin, auch über einen längeren Zeitraum eine schwierige Aufgabe umzusetzen. Im Beruf habe ich für das Fernstudium sehr viel Anerkennung für diese Zusatzleistung erhalten; die Reaktionen sind durchweg sehr positiv."

Mehr lesen
Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)

Marie Sohn

HFH-Botschafterin Marie Sohn

Bachelor in Health Care Studies und das Masterstudium steht schon vor der Tür. Parallel dazu zieht sie zwei Kleinkinder groß und ist Vollzeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. HFH-Studentin Marie Sohn ist eine echte Powerfrau und hält an ihren Lebenszielen fest. 

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)

Gianni Wittschier

HFH-Botschafter Gianni Wittschier

Gianni Wittschier studierte Wirtschaftsingenieurwesen und hat eine Vorliebe für britische Oldtimer und Honda Monkeys. "Mit ingenieurwissenschaftlichem Know-how hat man einfach ein besseres Standing in diesem Business", ist der HFH-Absolvent überzeugt.

Mehr lesen

Sarah Redant

Bürofoto Sarah Redant

HFH-Studentin Sarah Redant studiert seit 2016 im dualen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Büromanagement. An dem dualen Studienangebot schätzt sie vor allem die Flexibilität und den Wissenstransfer in Theorie und Praxis.

Mehr lesen
Maschinenbau (M.Eng.)

Daniel Nagl

Daniel Nagl HFH-Absolvent Maschinenbau Master

Daniel Nagl ist „Master Maschbau I“ der HFH. Im Oktober 2016 hat der 36-Jährige nicht nur sein Masterstudium Maschinenbau als erster HFH-Student erfolgreich beendet und darf sich nun Master of Engineering nennen – mit dem Abschluss ist der Stuttgarter zudem der erste Masterabsolvent überhaupt im Fachbereich Technik.

Mehr lesen
MBA General Management

Nicolas Düppengießer

Portraitfoto Nicolas Düppengießer

Nicolas Düppengießer ist Pflegemanager und MBA und arbeitet als Pflegedirektor eines Krankenhauses. Im Interview berichtet er über seine Studienzeit an der HFH.

Mehr lesen

Unsere Studienangebote

Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

Die HFH unverbindlich testen

Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.