Erfolgsgeschichten rund ums HFH-Fernstudium

Hervorragende Hochschulabschlüsse, ausgezeichnete Examensarbeiten, interessante Buchver­öffen­tlich­ungen oder erfolgreiche Episoden aus dem Berufsleben: Hier erfahren Sie, wie Studierende ihr HFH-Fernstudium erlebt und wie Absolvent:innen von ihrem Hochschulabschluss an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule profitiert haben

Tauchen Sie ein in die vielen Erfahrungsberichte voller Inspiration und Überzeugungskraft. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Absolvent:innen an der HFH und den Berufserfahrungen nach ihrem Fernstudium. Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten mitreißen und überzeugen, einen ähnlich erfolgreichen Weg zu gehen.

Auch Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Kooperationspartner kommen zu Wort und berichten über ihre positiven Erfahrungen mit HFH-Absolvent:innen und über die Vorteile eines Fernstudiums auf dem Arbeitsmarkt. 

Neben den Erfolgsgeschichten auf dieser Seite gibt es nun auch "Erfahrungsberichte zum Hören": mit unserem HFH-Alumni-Podcast!

Isabella Baier

Isabella Baier lachend mit Schal und Sonnenbrille vor einer Mauer

Isabella Baier war mit zwei Bachelorstudiengängen und einem Job mehr als ausgelastet. Aufgrund der fehlenden Flexibilität im Präsenzstudium entscheidet sie sich danach für einen Master als Online-Variante. Bereut hat sie das nie – schließlich blieb so neben Studium und Beruf sogar Zeit für Sonntagsausflüge und Mantrailing mit ihrem Hund.

Mehr lesen
Berufspädagogik (M.A.)

Luisa Weggerle

Luisa Weggerle lachend vor einem Baum sitzend

Luisa Weggerle absolviert den Master Berufspädagogik an der HFH und arbeitet in Vollzeit als Lehrkraft an einem Universitätsklinikum. Im Interview erzählt sie uns, wie ihr die zeitliche Flexibilität im Fernstudium dabei hilft, Beruf, Studium und Privatleben erfolgreich miteinander zu vereinbaren.

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)

Andreas Meder

Portrait von Andreas Meder - junger Mann im Sakko

Andreas Meder hat nach seiner Berufsausbildung zum Industriekaufmann zunächst im Einkauf gearbeitet. Als bei seinen Arbeitsstationen das technische Wissen immer wichtig wurde, entschied er sich, auf den Pfad der Technik umzuschwenken – und hat an der HFH  erfolgreich den Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen absolviert.

Mehr lesen
BWL für HAK-Absolventen (B.A.)

Philipp Peitler

Portraitfoto von Philipp Peitler

Philipp Peitlers Leidenschaft für Finanzmärkte und Makroökonomie bringt ihn zu der Entscheidung für eine Bank- und Verkaufsausbildung. Nach vier Jahren Tätigkeit als Finanzberater entscheidet er sich für eine Auszeit und reist ein Jahr durch die Welt. Dabei wird ihm klar, dass er sein betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen durch ein Studium erweitern möchte.

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP)

Philipp Parche

Philipp Parche sitzend in kurzen Hosen am Meer bei Sonnenuntergang

Philipp Parche entscheidet sich nach einem Bachelorstudium in Präsenz für einen Master im Fernstudium. Im Interview erzählt er uns, was er an der HFH besonders positiv erlebt hat und wie er das Fernstudium mit seinem Job verknüpft hat. Außerdem verrät er, wie es ihm gelungen ist, seinen Abschluss trotz beruflicher Verpflichtungen und ehrenamtlichem Engagement in der DLRG erfolgreich zu meistern.

Mehr lesen
Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)

Stephan Vogt

Stephan Vogt mit verschränkten Armen im T-Shirt

Stephan Vogt startete sein Berufspädagogik-Studium mit 45 Jahren und hat vier Jahre später nicht nur einen sehr guten Bachelorabschluss in der Tasche, sondern auch noch eine Stelle als Lehrbeauftragter an der HFH.

Mehr lesen
Psychologie (B.Sc.)

Isabell Paasch

HFH-Studentin Isabell Paasch als Portraitfoto mit schwarzem Top und blonden, langen Haaren.

Isabell Paasch ist 40 Jahre alt, Mutter von drei Kindern und war lange im Bereich Marketing und Projektmanagement tätig. 2018 trifft sie die Entscheidung für einen beruflichen Neustart als Psychotherapeutin und beginnt mit dem Bachelorstudium Psychologie an der HFH. Trotz der Herausforderung, das Muttersein und ihr Studium parallel zu bewältigen, schreibt sie Bestnoten und gibt ihre Bachelorarbeit bereits im fünften Semester ab.

Mehr lesen
Psychologie (B.Sc.)

Esther Nauenburg

Portrait Esther Nauenburg

Esther Nauenburg arbeitet in der Forschung und Lehre einer staatlichen Hochschule und ist mit 28 Jahren bereits hoch qualifiziert. Sie ist Wirtschaftspsychologin mit Masterabschluss, hat einen Bachelor in BWL und ist im Personalmanagement beruflich erfolgreich. Trotzdem hat sie sich entschieden, nochmal zu studieren und mit dem Psychologie-Fernstudium der HFH ihren beruflichen Traum zu verwirklichen: Sie will als Reittherapeutin arbeiten.

Mehr lesen
BWL (M.A./M.Sc.)

Prof. Dr. Reinhold Kohler

Prof. Dr. Reinhold Kohler

Professor Dr. Reinhold Kohler war auch einmal HFH-Student. Im März 2020 hat der heute 45-jährige nun selbst eine Professur für International Management and Business Administration an der Hochschule Landshut angetreten und sich damit einen Kindheitstraum erfüllt.

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP)

Stefanie Kölbl

Portrait Stefanie Kölbl

Stefanie Kölbl hat als erste den Master Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen – Dank der 60-CP-Variante in nur drei Semestern. Hier erzählt sie, wie ihr das Wissen aus dem Studium für ihren leitenden Beruf bei einem Elektronikunternehmen nutzt und wie wichtig nachhaltige Produktion für die Industrie ist.  

Mehr lesen

Unsere Studienangebote

Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

Die HFH unverbindlich testen

Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.