6. September: Tag der offenen Lehrveranstaltung Alsterdorf

Das Studienzentrum Alsterdorf der HFH lädt am 6. September 2024 zum Tag der offenen Lehrveranstaltung ein. Der Tag richtet sich besonders an Studieninteressierte aus dem Bereich Gesundheits- und Sozialwesen. Wir bitten um eine formlose Anmeldung per E-Mail.
Mit spannenden Seminaren bietet die kostenlose Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, das flexible Fernstudienkonzept der HFH mit seinen unterstützenden Präsenzseminaren kennenzulernen.
Den thematische Einstieg bietet der Impulsvortrag von HFH-Professorin Dr. Angela Schröder zum Thema „Beruflicher Aufstieg durch Akademisierung im Gesundheitswesen“. Dieser schafft die inhaltliche Basis für die Teilnahme an den anschließenden Seminaren.
Programmüberblick

16:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des HFH-Studienzentrum Alsterdorf
17:00 Uhr: Impuls-Vortrag von Prof. Dr. Angela Schröder
Thema: „Beruflicher Aufstieg durch Akademisierung im Gesundheitswesen.“
17:30 Uhr: Offene Lehrveranstaltungen
Die folgende Seminare geben einen praxisnahen Einblick in die unterstützenden Präsenzphasen der HFH und zeigen, wie die theoretischen Inhalte des Fernstudiums vertieft und praktisch angewendet werden.
- Thema 1: „Allgemeine Pädagogik: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Pädagogik.“
- Thema 2: „Didaktisches Gestalten von Unterricht und Lernumgebung: Methoden und Techniken für eine effektive Unterrichtsgestaltung.“
- Thema 3: „Projektmanagement / Praxisprojekt: Strategien und Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement.“
- Thema 4: „Schulpädagogik: Theorien und Modelle zur Gestaltung von schulischen Bildungsprozessen.“
- Thema 5: „Soziologie: Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse verstehen und analysieren.“
19:15 Uhr: Get Together
Die Veranstaltung endet mit einem "Get Together", das zum Austausch und Netzwerken einlädt. Die Teilnehmenden können hier auch individuelle Fragen zum Fernstudium an die Dozent:innen und Mitarbeitenden der HFH stellen.
Anmeldung und Veranstaltungsort
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 040 / 5077 4077.
6. September 2024
16:30 – 20:00 Uhr
HFH-Studienzentrum Alsterdorf / Fachschule für soziale Arbeit
Sengelmannstraße 49
22335 Hamburg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!