Bachelor-Studienstart: Jetzt noch anmelden!

Herzlich willkommen an der HFH – der Beginn eines neuen Semesters ist da! Heute heißen wir alle neuen und wiederkehrenden Bachelorstudierenden willkommen.
Für alle, die ihre Chance auf eine Anmeldung bislang noch nicht genutzt haben: Die Einschreibungen für das beginnende Semester sind noch bis zum 15. April 2025 möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit: Hier geht's zur Anmeldung.
Im Folgenden noch ein paar nützliche Tipps und wichtige Informationen für einen erfolgreichen Start ins Studium.
Orientierung und Unterstützung
Das HFH-Team steht bereit, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
In unseren Online-Infoterminen können Sie direkt mit Lehrenden sprechen und Ihre Fragen zu Studiengängen und Studieninhalten klären.
Für alle Fragen rund um das Fernstudieren und die Studiengänge der HFH stehen Ihnen unsere Kolleg:innen der Interessent:innenberatung Rede und Antwort. Ob Fragen zur Anrechnung von Leistungen, zu den Zulassungsvoraussetzungen, zu finanziellen Förderungsmöglichkeiten oder auch zu Themen wie Studieren mit Kind oder Studieren mit Behinderung: Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, telefonisch (040 350 94 360) oder buchen Sie ein Beratungsgespräch.
Sind Sie bereits aktive:r HFH-Student:in sind die Berater:innen des Studierendenservice für Sie da. Haben Sie allgemeine und organisatorische Fragen rund um das HFH-Fernstudium – bspw. zum Zulassungsverfahren, zur Anrechnung, zur Immatrikulation, zur Studienorganisation – melden Sie sich gern per Mail bei uns.
Ihr persönlicher und direkter Anlaufpunkt ist jedoch ihr Heimatstudienzentrum. Bei allen Fragen zur Organisation Ihres Studiums erhalten Sie hier individuelle Unterstützung - per Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort. Die Kontaktdaten Ihres Studienzentrums finden Sie im WebCampus unter dem Punkt “Studienzentrum”.
Ihr Studium gestalten: Der HFH-WebCampus
Der HFH-WebCampus ist die „Schaltzentrale“ Ihres Studiums. Sobald Sie sich eingeschrieben haben, erhalten Sie Ihren Zugang zum WebCampus. Hier organisieren Sie Ihr Studium, Sie melden sich zu Kursen und Prüfungen an, gestalten Ihren Studienablaufplan, können Kontakt zu Ihren Dozent:innen und Kommiliton:innen aufnehmen und haben einen direkten Draht zur Studienfachberatung, zum Prüfungsamt und zu Ihrem Studienzentrum.
Ein guter Start: Einführungsveranstaltungen
Für alle Erstsemesterstudierenden bietet die HFH eine Online-Begrüßungsveranstaltung an. In dieser erfahren Sie Wissenswertes rund um die HFH und wir stellen Ihnen wichtige Ansprechpersonen und Angebote vor, die Sie beim Studieneinstieg unterstützen können.
Unsere Studienzentren bieten zudem auch Einführungsveranstaltungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihnen Orientierung zu bieten und noch weiter in die Tiefe gehen als die Online-Begrüßungsveranstaltung.
Wir sind für Sie da: Hilfe und Beratung
Von der Einschreibung bis zum Abschluss – die HFH ist immer an Ihrer Seite. Dafür haben wir ein vielfältiges Unterstützungsangebot entwickelt.
Von der Studienberatung über psychosoziale Unterstützung bis hin zu Tutorien und Workshops – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.
Zu Beginn Ihres Studiums können Sie sich bspw. zum Mentoring-Programm anmelden, um sich von Studierenden höherer Semester beim Ankommen im Fernstudium begleiten zu lassen. Ab dem zweiten Semester können Sie Coaching bei Lernschwierigkeiten in Anspruch nehmen. Und auch eine psycho-soziale Beratung ist Teil unseres umfassenden Support-Angebots. Einen Überblick sowie weitere Infos dazu finden Sie hier: Hilfe im Studium!
Auch in der Frage der Finanzierung Ihres Fernstudiums stehen wir beratend beiseite: Auf unserer Seite zu den Förderungsmöglichkeiten zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich finanzielle Unterstützung für Ihr Fernstudium sichern können. Ob Stipendien-Möglichkeiten, Fernstudium-Rabatte oder andere Vergünstigungen und Unterstützungen, eine Bewerbung lohnt sich immer.
Nutzen Sie die Erfahrungen anderer
Falls Sie gern wissen möchten, wie bereits Studierende oder unsere Alumni ihr HFH-Fernstudium erleben und erlebt haben: Lesen Sie ihre Erfahrungsberichte oder hören Sie in unseren Alumni-Podcast rein. Lernen Sie aus den Erfahrungen unserer Studierenden und Alumni und nutzen Sie deren Tipps und Ratschläge!
Bereiten Sie sich auf einen spannenden und erfüllenden Weg vor – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer akademischen Reise zu begleiten.
Willkommen an der HFH!